Mitglied des Aufsichtsrats
Dr. Johannes Ludewig

Mitglied des Aufsichtsrats
Dr. Johannes Ludewig
Seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrats
Bestellt bis 2023
Biografie
2002 – 2011
Executivdirektor der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER), Brüssel, Vertretung der Interessen von 62 europäischen Eisenbahnunternehmen und Netzbetreibern
2000 – 2002
Geschäftsführer Ludewig Consulting / Beratende Tätigkeit für die IVG Immobilien AG
1997 – 1999
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
1995 – 1997
Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium sowie Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Bundesländer,
Vertretung des Bundeswirtschaftsministeriums im Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BVS)
1983 – 1994
Bundeskanzleramt, Gebiete Wirtschafts-, Finanz- und Europapolitik, ab 1991 Leiter der Abteilung Wirtschaft- und Finanzpolitik sowie Koordination der neuen Bundesländer, Bundeskanzleramt
1975 – 1983
Bundeswirtschaftsministerium, Gebiete Energie-, Wirtschafts- und Konjunkturpolitik
Ausbildung
1967 – 1975
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg, der Stanford University und der Ècole Nationale d`Administration (ENA) in Paris
1973
Promotion zum Dr. rer. pol. über die „Grundlagen für Simulationsmodelle ganzer Unternehmen“
1972
Master of Science, Stanford University
1971
Ècole Nationale d`Administration (ENA) in Paris
Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten
Keine
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen
Keine
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat
Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrats im Bundeskanzleramt