Deine Ausbildung
Was du von uns erwarten kannst.

Deine Ausbildung
Was du von uns erwarten kannst.
Unsere Ausbildungsmethoden und -instrumente sind kreativ, vielseitig und professionell. Damit wir uns für unsere Auszubildenden erfolgreich starkmachen können, bringen wir Engagement sowie vielfältige fachliche und persönliche Kompetenz mit. Neben der Förderung deiner Fachkompetenz fördern wir auch deine Persönlichkeitsentwicklung – insbesondere ein respektvoller und dienstleistungsorientierter Umgang mit unseren LEG-Mietern liegt uns am Herzen. Durch das kontinuierliche Feedback unserer Ausbildungsbeauftragten innerhalb deiner unterschiedlichen Einsatzbereiche entwickelst du neben deinen fachlichen Kenntnissen auch deine persönliche Kompetenzen, z.B. Eigenständigkeit, weiter. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit hast du die Möglichkeit, die für dich spannenden Ausbildungsbereiche zu vertiefen.
Das bieten wir unseren Auszubildenden:
Du kannst nach ca. 1 ½ Jahren deinen Ausbildungsverlauf mitkreieren.
Du hast einen zukunftssicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, denn gewohnt wird immer.
Du bekommst viele Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Abteilungen in einem der größten Wohnungsunternehmen in Deutschland.
Du erhältst Respekt, Akzeptanz und Integration in den jeweiligen Abteilungen.
Du hast die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und Projektarbeiten mitzugestalten.
Wenn du aus dem Raum Dortmund, Bielefeld oder Münster kommst, kannst du während deiner Einsatzzeit in Düsseldorf kostenlos in einer möblierten WG in der Nähe des Stadtzentrums wohnen.
Du lernst viele nette Kolleginnen und Kollegen kennen und stehst auch viel in Kontakt mit den Azubis aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr.
Unsere Leistungen für dich:
qualifizierte Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte für jeden Fachbereich, die dich jeweils motiviert in die Themen einarbeiten
Schulbesuch an der privaten Berufsschule EBZ Berufskollegs in Bochum
interessante und lehrreiche Seminare, Informationsworkshops und innerbetriebliche Lerntermine
Möglichkeit der Förderung eines berufsbegleitenden immobilienwirtschaftlichen Studiengangs mit Beginn des zweiten Lehrjahres
37,75 Arbeitsstunden pro Woche
Attraktives Ausbildungsgehalt (1. Lehrjahr: 1.250 €, 2. Lehrjahr: 1.430 €, 3. Lehrjahr: 1.560 €; gültig ab 01/2023)
Zusätzliches Urlaubs- und ein Weihnachtsgeld in Höhe einer Ausbildungsvergütung (also 14 Gehälter pro Jahr)
Möglichkeit auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € pro Monat
Übernahmegarantie bei guten Leistungen und Flexibilität
Azubi-Kampagne des GdW
Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft hat der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. eine langfristige und breit angelegte "Azubi-Kampagne" entwickelt. Auf diese Weise werden Schulabgänger für den modernen Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau und die hervorragenden Berufsmöglichkeiten der Branche begeistert.


