So modernisiert die LEG

Unternehmen Unternehmen

So modernisiert die LEG

Das Thema Klimaschutz mobilisiert derzeit die Bevölkerung. Nach Angaben der Deutschen Energieagentur entfällt knapp ein Viertel der CO2-Emissionen in Deutschland auf den Gebäudesektor. Die Bundesregierung möchte bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudesektor erreichen, indem bei Modernisierung und Neubau moderne energetische Standards zum Einsatz kommen und die Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebestand ausgebaut wird. Unterstützt wird dies u.a. durch Förderprogramme. 

Die LEG nimmt dieses Thema sehr ernst und leistet ihren Beitrag zum Klimaschutz, indem sie im Schnitt rund 30 Euro pro qm Wohnfläche ausgibt und hiervon ein wesentlicher Teil in energetische Maßnahmen fließt, welche auch den Wohnwert für die Mieter erhöhen. Im Durchschnitt können unsere Kunden dadurch in einer 65-Quadratmeter-Wohnung rund 25 Euro Heizkosten im Monat sparen. (Beim Heizen mit Strom kann es auch deutlich mehr sein.) Das macht etwa ein Viertel der durchschnittlichen Modernisierungsumlage aus. Richtig ist aber auch: Eine vollständig warmmietenneutrale Modernisierung gibt es selten. 

Video auf YouTube ansehen