Datenschutzhinweise LEG LEITWerk GmbH
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Websites unter der Domain https://www.leg-wohnen.de/leitwerk, der LEG LEITWerk GmbH besuchen.
„DSGVO" bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) und „BDSG" das Bundesdatenschutzgesetz in der seit 25. Mai 2018 gültigen Fassung.
1. Verantwortlicher und gesetzlicher Vertreter
Verantwortliche i.S.v. Art. 4, Nr. 7 DSGVO für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website sind die LEG Management GmbH, Flughafenstraße 99, 40474 Düsseldorf und die LEG LeitWerk GmbH, Flughafenstraße 99, 40474 Düsseldorf, E-Mail info[at]leg-leitwerk.de, als gemeinsam Verantwortliche i.S.d. DSGVO.
Die LEG LEITWerk GmbH ist Teil der LEG-Immobilien-Gruppe.
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Zentrale Ansprechstelle in Angelegenheiten des Datenschutzes ist das Datenschutzmanagement der LEG-Immobilien-Gruppe, Flughafenstraße 99, 40474 Düsseldorf, E-Mail: privacy@leg-wohnen.de.
Ansprechpartner in persönlichen Datenschutzangelegenheiten sowie für die Aufsichtsbehörden ist der Datenschutzbeauftragte der LEG-Immobilien-Gruppe, Flughafenstraße 99, 40474 Düsseldorf, E-Mail: datenschutz@leg-wohnen.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a) Informatorische Nutzung der Website
Beim Besuch unserer Website verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Inhalte unserer Website zugänglich machen zu können sowie den Betrieb und die Verwaltung unserer Webseite, einschließlich der technischen Integrität unserer Website und IT-Systeme sicherzustellen, worin gleichzeitig unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1, Buchst. f) DSGVO besteht.
Im Rahmen dessen verarbeiten wir Server Logfiles bzw. IT-Nutzungsdaten (z.B. Proxy-, Anwendungs-, Zugangs- & Zugriffsprotokolle, verwendete Browsertypen und Informationen, verwendetes Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Referrer-URL).
b) Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und von Ihrem Browser verwaltet werden. Sie tragen dazu bei, unsere Dienstleistungen benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Wir setzen sowohl temporäre Cookies ein, die beim Schließen des Browsers automatisch entfernt werden ("Session-Cookies"), als auch dauerhaft gespeicherte Cookies.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie der Nutzung von Cookies zustimmen möchten. Diese Einstellungen lassen sich in den Optionen Ihres Browsers anpassen. Es besteht die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren, bei der Platzierung von Cookies benachrichtigt zu werden oder sämtliche Cookies abzulehnen. Sollten Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, kann es sein, dass bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sind. Individuelle Anpassungen können Sie über den Link "Cookie-Einstellungen" am unteren Ende der Webseite vornehmen.
Es wird unterschieden zwischen Cookies, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, und solchen, die zu weiteren Zwecken wie der Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken eingesetzt werden.
Soweit Sie Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1, Buchst. a) DSGVO gegeben haben, nutzen wir auf unserer Website Cookies bzw. Plug-Ins, um den Besuch unserer Website attraktiv zu optimieren und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und eine Reichweiten- bzw. Statistikmessung durchführen zu können.
Einzelheiten dazu finden Sie im Consent-Tool auf unserer Webseite. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1, Buchst. a) DSGVO.
c) Kontaktaufnahme und Präsentation auf dem Arbeitsmarkt
Wenn Sie sich mit uns über die Website bzw. die hinterlegten Kontaktdaten in Verbindung setzen, verarbeiten wir über die zuvor dargestellten Informationen hinaus Informationen zu Ihrem Anliegen, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, woran wir ein berechtigtes Interesse haben. Bewerbungen werden nur über das zentrale Bewerbermanagement der LEG-Gruppe angenommen. Die insoweit anwendbaren Datenschutzhinweise können Sie den hier verlinkten Seiten entnehmen. Die Datenschutzhinweise der LEG-Gruppe allgemein finden Sie unter www.leg-wohnen.de/unternehmen/datenschutz.
4. Empfänger personenbezogener Daten
Zugriff auf Ihre Daten erhalten diejenigen Unternehmen und Kooperationspartner der LEG-Gruppe, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Auch von uns eingesetzte externe Auftragsverarbeiter i. S. d. Art. 28 DSGVO können im Rahmen dessen an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sein. Insoweit handelt es sich insbesondere um IT-Dienstleistungen.
Im Rahmen von Bewerbungen auf Stellen bei uns erhalten Unternehmen der LEG-Gruppe Ihre personenbezogenen Daten (s.o.), um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Die LEG LEITWerk hat mit den betreffenden Unternehmen der LEG-Gruppe einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit i.S.v. Art. 26 DSGVO geschlossen. Zentraler Ansprechpartner ist danach die LEG Management GmbH, Flughafenstraße 99, 40474 Düsseldorf.
An Dritte außerhalb der LEG-Gruppe geben wir Daten ansonsten nur weiter, soweit gesetzliche Bestimmungen dies vorschreiben, der Betroffene eingewilligt hat oder wir anderweitig zur Weitergabe befugt sind.
5. Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer von personenbezogenen Daten orientiert sich an den Grundsätzen der Zweckbindung, Datenminimierung und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 DSGVO. Wir verarbeiten und speichern die personenbezogenen Daten solange dies zur Erfüllung der Zwecke gem. obiger Nr. 3. notwendig ist.
6. Rechte auf Widerruf, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Beschwerde
Betroffene Personen haben unter Berücksichtigung von in den Datenschutzgesetzen näher beschriebenen gegebenen und/oder einschränkenden Umständen neben dem Widerruf von Einwilligungen die Möglichkeit,
- Auskunft über die ihre Person betreffenden, bei der LEG LEITWerk verarbeiteten personenbezogenen Daten einzuholen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung von unrichtigen oder veralteten ihre Person betreffenden und bei der LEG LEITWerk verarbeiteten personenbezogenen Daten zu veranlassen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Ihrer Person betreffenden und rechtlich nicht (mehr) gerechtfertigt bei der LEG LEITWerk verarbeiteten personenbezogenen Daten einzuleiten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung von Ihrer Person betreffenden und bei der LEG LEITWerk verarbeiteten personenbezogenen Daten anzustoßen (Art. 18 DSGVO)
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung von Ihrer Person betreffenden und bei der LEG LEITWerk GmbH verarbeiteten personenbezogenen Daten einzulegen. In diesem Fall ist der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu begründen. (Art. 21 DSGVO)
- Unter den Voraussetzungen des Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
- Erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft, die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungen in der Vergangenheit bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Rechte können von betroffenen Personen unter Nutzung der unter Ziff. 2 genannten Kontaktdaten geltend gemacht werden. Unabhängig hiervon können betroffene Personen sich in Beschwerdesituationen an Aufsichtsbehörden wenden. Die für die LEG LEITWerk zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, https://www.ldi.nrw.de/.