Gemeinsam durch die Corona-Krise
10-Punkte-Papier der LEG für Schutz und Absicherung von Kunden und Mitarbeitern
In Zeiten von Corona ist unser Zuhause der wichtigste Rückzugsort, den wir haben. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden gerade in dieser schweren Krise ein lebenswertes und sicheres Zuhause bieten und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz.
Hierzu haben wir folgende zehn Maßnahmen vorgesehen:
1. Safety first – Services möglichst digital
An oberster Stelle steht der Schutz unserer Kunden und unserer Mitarbeiter. Gleichzeitig möchten wir auch in der Krise den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten und unseren Kunden einen ordentlichen Servicestandard anbieten. Das tun wir aktuell vorwiegend online und telefonisch. Dort, wo sich physische Kontakte nicht vollständig vermeiden lassen, gelten strenge Schutzmaßnahmen.
2. LEG setzt breitflächig Mieterhöhungen aus
Wir verzichten bis auf Weiteres auf Mietanpassungen an die ortsüblichen Vergleichsmieten nach §558 BGB. Ab sofort werden daher vorerst keine Mietanpassungsschreiben mehr verschickt. Damit möchten wir ein Zeichen der Solidarität und gesellschaftlichen Verantwortung in Zeiten der Corona-Pandemie setzen und unsere Kunden entlasten.
3. Wohnen bleiben – keine Kündigungen, keine Räumungen, Kundenkündigungen können zurückgenommen werden
Es finden keine Räumungen bewohnter Wohnungen statt – die Beauftragung von Zahlungs- und Räumungsklagen setzen wir grundsätzlich vorerst aus. Mit Mietern, die aufgrund der Corona-Krise ihre Miete nicht zahlen können, werden wir Ratenzahlungsvereinbarungen schließen, die aktuell eine Stundung von bis zu sechs Monaten vorsehen. In unserem Team Forderungsmanagement wird es ein spezielles Kompetenzteam geben, das sich mit den Fördermöglichkeiten notleidender Mieter, auch vor dem Hintergrund aktueller Maßnahmen der Bundesregierung, auskennt und unsere betroffenen Kunden gezielt unterstützen wird. Wichtig ist bei all diesen Punkten, dass unsere Kunden uns rechtzeitig Bescheid geben, damit wir ihnen möglichst schnell weiterhelfen können. Zudem ermöglichen wir, dass unsere Kunden eigene Kündigungen zurücknehmen können, etwa wenn ein Umzug aktuell nicht möglich ist. Wir möchten, dass alle Menschen ihr Dach über dem Kopf behalten.
4. Gewerbemieter halten und Kleinunternehmer unterstützen
Kioske, Cafés, Frisöre und Lebensmittelläden beleben unsere Quartiere. Doch gerade kleinen Gewerbetreibenden brechen derzeit die Einnahmen weg. Daher unterstützen wir unsere Gewerbemieter mit kulanten Stundungsregelungen und individuellen Entlastungsangeboten.
5. Spezielle Angebote für alle unsere systemrelevanten Helfer
Für solche systemrelevanten Helfer (Ärzte und Pflegekräfte (auch in Altenheimen), Kassierer und Verkäufer im Lebensmitteleinzelhandel, Polizisten, Feuerwehrleute, Apotheker und Mitarbeiter in Apotheken), die aktuell Leib und Leben zum Wohle unserer gesamten Gesellschaft riskieren und täglich Höchstleistungen erbringen, haben wir ein besonderes Angebot für ein neues Zuhause: Als kleines Dankeschön möchten wir ihnen bei Neuanmietung einer LEG-Wohnung für mehr als zwei Jahre - bis 30. September 2022 - 20 Prozent der Kaltmiete erlassen. Unser Angebot gilt ab sofort für alle entsprechenden Vertragsabschlüsse innerhalb der nächsten sechs Monate.
6. Wohnung finden – Engagement für Wohnungslose verstärkt
Im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein Zuhause“ bieten wir unseren Partnern in der Obdachlosenhilfe (u.a. dem SKF Köln, der Initiative „108 Häuser für Duisburg“, dem Wohnungsamt der Stadt Düsseldorf und dem Netzwerk Wohnen Rhein-Sieg) derzeit verstärkt unsere Unterstützung an, um die Unterbringung von Menschen in Gemeinschaftsunterkünften möglichst zu vermeiden. Schon in den vergangenen anderthalb Jahren haben wir über diesen Weg rund 160 Menschen ein neues Dach über dem Kopf anbieten können.
7. Versorgt bleiben – Nachbarn helfen
Bereits am 16. März haben wir rund 25.000 Mieter angeschrieben und sie um Mithilfe bei der Organisation von Nachbarschaftsinitiativen in ihren Wohnhäusern und Quartieren gebeten. Die Nachbarschaftshilfe reicht von der Erledigung kleinerer Besorgungen bis zur Unterstützung berufstätiger Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder. Zudem unterstützen unsere extern beauftragten Promotoren, die sonst unsere Mieterfeste und -events organisieren, betagte LEG-Mieter in unseren Seniorenquartieren bei notwendigen Besorgungen.
8. Zuhause wohlfühlen – Ablenkung erlaubt
Kinder und ältere Menschen leiden besonders unter dem Gebot, möglichst wenig Sozialkontakte zu pflegen. Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen, haben wir in größeren LEG-Quartieren bisher 100 Freizeitboxen aufgestellt, aus denen die Mieter sich mit Rätselheften, Kinderliteratur oder Malstiften bedienen können.
9. Neue Stiftung „Dein Zuhause hilft“ nimmt 1 Million Euro für Corona-Hilfsmaßnahmen in die Hand
Unsere neue Stiftung, die schon die bildungsnahen Inhalte der Freizeitboxen finanziert hat, wird in diesem Jahr Initiativen mit einem Betrag von einer Millionen Euro fördern und damit insbesondere von der Corona-Krise betroffene Mieter und Haushalte unterstützen.
10. Mitarbeiter schützen, Familien unterstützen – Arbeitsflexibilität fördern
In verschiedenen Stufen haben wir den gesamten Geschäftsbetrieb des Unternehmens, mit Ausnahme bestimmter Notfallfunktionen, auf die Arbeit im Home-Office umgestellt. So ermöglichen wir größtmögliche Sicherheit und Flexibilität für unsere Mitarbeiter und ihre Familien.
Das wichtigste zum Schluss:
Darüber hinaus rufen wir unser Mitarbeiter und Kunden explizit dazu auf, sich an die Vorgaben der Behörden zu halten und diese bestmöglich zu unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir u.a. selbstverständlich unsere Mietersprechstunden vorerst ausgesetzt, die Spielplätze des Unternehmens gesperrt, einen Krisenstab zur Bewältigung der Corona-Krise gegründet, eine sog. Hygienetafel im LEG-Intranet mit wichtigen Tipps und Hinweisen veröffentlicht, einen täglichen unternehmensinternen Newsletter zum Thema geschaffen u.v.m.
Archiv
2020
- 30.06.2020 Mieter-Informationen zum Coronavirus
- 29.06.2020 Wichtige Info für gewerbliche Mieter
- 18.03.2020 Gemeinsam durch die Corona-Krise
2019
- 25.06.2019 So modernisiert die LEG
2018
- 09.10.2018 LEG-Wohnungsmarktreport NRW 2018
- 03.10.2018 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 15.05.2018 Neue Wohnperspektiven für Senioren und Familien
- 14.05.2018 Zelt Zeit 2018 in Ratingen
2017
- 20.11.2017 Projekt „Hannibal 2“ gewinnt Förderpreis
- 14.11.2017 Willkommensfeier für Mieter – neuer Name für Hassels
- 14.11.2017 Stiftung unterstützt Mieterfest in Gelsenkirchen
- 27.09.2017 LEG NRW Mieter-Stiftung unterstützt Fest in Bonn
- 20.09.2017 Treue Mieter aus Münster geehrt
- 06.09.2017 Zweites Diabetes-Camp der LEG-Arminia-Fußballschule
- 06.09.2017 Münster Marathon: LEG sponsert T-Shirts
- 06.09.2017 Gartensiedlung Weißenburg
- 05.09.2017 Zoosiedlung Gelsenkirchen: Mieter suchen sich ihr Fassadenfoto aus
- 05.09.2017 Münster: Neue Kita in ehemaliger internationaler Schule eröffnet
- 15.08.2017 Kooperation Scharnhorst-Ost: Familienausflug zum Freizeitpark „Schloss Beck“
- 15.08.2017 Kin-Top feiert Richtfest
- 11.08.2017 Kinderfest in Ratingen-West
- 21.07.2017 Sparen Sie nicht an den Möbeln. Sparen Sie an der Kaution
- 07.07.2017 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 30.06.2017 Hamm: Stiftung unterstützt Stadtteilfest
- 27.06.2017 Dortmund: Kunst in der KANTINE
- 14.06.2017 Erfolgreiches Zelt Zeit–Festival in Ratingen
- 13.06.2017 Soest: Kinder pflanzen Blumenherz
- 05.05.2017 Kreuztal: Neuer Quartiersplatz eingeweiht
- 05.05.2017 Münster: Fahrradkurs für Migrantinnen erfolgreich
2016
- 29.11.2016 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 17.11.2016 Free WiFi und WLAN-Hotspot in Monheim
- 17.11.2016 Schöner shoppen in Kamen-Methler
- 07.11.2016 Neuer Siedlungsfilm Düsseldorf-Garath
- 07.11.2016 Segeln mit der Hoffnungsflotte
- 04.10.2016 Sechs Poster zu Wohn-Themen
- 28.06.2016 Neues Konzept in Monheim
- 27.06.2016 Modernisierung in Kamen
- 24.06.2016 Hoffnungsflotte segelt wieder
- 01.06.2016 Dortmund-Wickede kocht
- 01.06.2016 50.000 Euro für lachende Kinder
- 01.06.2016 LEG fördert große und kleine Sportler
- 27.05.2016 Mehr Schutz vor Wohnungseinbrüchen – Polizei Köln und LEG schließen Kooperationsvereinbarung für die Standorte Köln und Leverkusen
- 24.05.2016 So feiern wir mit Ihnen durchs Jahr!
- 23.05.2016 Wir unterstützen Kinder in Kreuztal mit 9.000 Euro
- 23.05.2016 Brandprävention – Schützen Sie sich und Ihre Nachbarn
- 20.05.2016 Einwohner feiern offiziell Einzug
- 19.05.2016 Mieter unterstützen, Verständigung fördern
- 18.05.2016 Schuldnerhilfe Köln e.V.: Unabhängige Budget- und Mietschuldenberatung
- 17.05.2016 Sieben auf einen Streich
- 10.05.2016 Ihre Meinung ist uns wichtig
- 09.05.2016 Erweitertes Multimedia-Angebot für unsere Mieter
- 06.05.2016 Gemeinschaft, die ankommt
- 04.05.2016 VitalLokal im Dortmunder MeylantViertel: Offen für alle!
2015
- 28.12.2015 Ein Hoch auf die Treue – LEG belohnte langjährige Mieter der Fritz-Erler-Siedlung mit einer Feier
- 04.12.2015 Startschuss für Mietertreffpunkt und Pflegedienstleister
- 04.12.2015 Städtebauliche und soziale Ziele
- 04.12.2015 Elefant schmückt Eingangsbereich
- 04.12.2015 Neue Einblicke, tolle Ausblicke
- 04.12.2015 Vorstand spendet Bäume
- 04.12.2015 Bewährungsprobe für neue Häuser
- 04.12.2015 Schiff ahoi, Sorgen ade!
- 04.12.2015 Neuartige Krisenberatung für Mieter
- 04.12.2015 Zusammen für ein buntes Dortmund
- 03.12.2015 Mieterbüro Siegerland: Festlicher Laternenumzug mit imposantem Abschlussfeuer
- 16.06.2015 Köln und Bonn: Jetzt unter einem Dach!
- 02.06.2015 Versorgung und Pflege vor Ort
- 02.06.2015 Philippinen: Hausbau nach Taifun-Katastrophe
- 02.06.2015 LEG und POCO spenden für Kinderlachen e.V.
- 02.06.2015 Kunst im Treppenhaus
- 02.06.2015 Kreativ- und Spielwoche
- 02.06.2015 Kostenlose Hausaufgabenhilfe in Düsseldorf
- 02.06.2015 Integratives Lauf-Team beim Münster-Marathon
- 02.06.2015 „Der Eschen kocht bunt“
- 02.06.2015 Azubi-Projekt in Solingen verbindet Generationen
2014
2013
2012
- 22.10.2012 LEG-Arminia-Fußballschule: Mit den Profis am Ball
- 01.10.2012 Solidaritätslauf in Aachen
- 30.08.2012 Gut ist alles was allen hilft.
2011
- 18.11.2011 Sankt Martin in Kreuztal
2010
- 27.10.2010 Wir machen uns stark für Waisen in Witten
- 26.10.2010 Ein Herz für Kinder in Castrop
- 16.09.2010 Rückblick 10 Jahre INFRA WEST
- 29.05.2010 LEG spendet 100.000 Euro