Philippinen: Hausbau nach Taifun-Katastrophe
Mehr als nur ein Dach über dem Kopf

Die Philippinen gehören zu den am meisten gefährdeten Regionen der Erde. Naturkatastrophen wie Tropenstürme, extreme Regenfälle oder Überflutungen suchen den Inselstaat immer wieder heim. 2013 zerstörte der Taifun Hayan ganze Landstriche. Die LEG unterstützt die Betroffenen beim Wiederaufbau.
Wie in fast allen Entwicklungsländern sind es die Armen, die es am härtesten getroffen hat. Weil sie sich kein sicheres Bauland leisten können, müssen sie in Gebieten leben, die flutgefährdet oder nicht bewaldet und damit hohen Windgeschwindigkeiten ausgesetzt sind. Die notdürftigen Behausungen bieten keinen Schutz vor den Naturgewalten. In dem schwer betroffenen Distrikt Tanauan auf der Insel Leyte können einige Familien inzwischen aufatmen. Sie haben mit Hilfe von Schwestern des Ordens der Franziskanerinnen und mit Spenden der LEG die ersten Häuser errichtet, die den Naturgewalten trotzen.
Neuaufbau unter fachkundiger Anleitung
Für den Bau der Häuser wurde eine kleine Kommission gegründet. Sie besteht aus einem Ingenieur, einem Maurer, einem Zimmermann und Menschen mit Bauerfahrung. Sie sollen die Familien beraten, wie sie ihre Häuser sturm- und flutsicher machen können. Die Familien müssen in jedem Fall beim Bau mithelfen. Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe sind feste Voraussetzung und für alle Ehrensache. Sie wollen in der neuen Nachbarschaft gut zusammenleben – da hilft eine gemeinsame „Baugeschichte“. Damit es einen Anreiz gibt, bieten die Franziskanerinnen zugleich das Hilfsprogramm „Lebensmittel für Arbeit“ an. Sonst könnten viele Tagelöhnerfamilien nicht mitmachen, denn sie leben praktisch von der Hand in den Mund.



Viele Herausforderungen sind zu meistern
Ein wichtiges Ziel ist, dass die Menschen neue Kenntnisse und Fertigkeiten beim Hausbau erwerben. Dass die alten Hütten bei den Taifunen so sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, liegt auch an der Verwendung ungeeigneter Materialien, an schlechten Verankerungen und unsachgemäßer Bauausführung. Die Devise: „Build back better“ – „Baue es besser auf“. Nach dem Hausbau muss dringend die Einkommensfrage gelöst, therapeutische Hilfe organisiert und medizinische Versorgung gewährleistet werden. Die Aufgabenliste der Schwestern ist lang.
Als Entwicklungsorganisation schaut die DESWOS auf die organisatorischen Lösungen, beteiligt die Menschen, aktiviert sie und weckt ihre eigenen Kräfte. Und sie sieht auf die Kosten. Denn wenn Baulösungen zu teuer sind, bleiben andere bedürftige Familien von dem Projekt ausgeschlossen. Die Ressourcen sind begrenzt. Aber es gibt eine Ressource, die in den Menschen selbst liegt. Gerade auf den Philippinen wird es deutlich: Es ist das unerschütterliche Gottvertrauen. Wie sonst könnten Menschen, die ihr Leben als eine Kette von kleinen und großen Katastrophen erfahren, den Mut zum Weiterleben finden? Jeden Tag beweisen die Menschen im Bauprojekt in Tanauan ihre Stärke.
Mehr Infos auf www.deswos.de

Helfen auch Sie!
Mit jedem Euro leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der DESWOS. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung ab 50 Euro. Ebenfalls gültig ist der Einzahlungsbeleg zur Vorlage beim Finanzamt.
DESWOS e. V.
Spendenkonto
IBAN DE87 3705 0198 0006 6022 21
Sparkasse KölnBonn
SWIFT-BIC COLSDE33
Archiv
2019
- 25.06.2019 So modernisiert die LEG
2018
- 09.10.2018 LEG-Wohnungsmarktreport NRW 2018
- 03.10.2018 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 15.05.2018 Neue Wohnperspektiven für Senioren und Familien
- 14.05.2018 Zelt Zeit 2018 in Ratingen
2017
- 20.11.2017 Projekt „Hannibal 2“ gewinnt Förderpreis
- 14.11.2017 Willkommensfeier für Mieter – neuer Name für Hassels
- 14.11.2017 Stiftung unterstützt Mieterfest in Gelsenkirchen
- 27.09.2017 LEG NRW Mieter-Stiftung unterstützt Fest in Bonn
- 20.09.2017 Treue Mieter aus Münster geehrt
- 06.09.2017 Zweites Diabetes-Camp der LEG-Arminia-Fußballschule
- 06.09.2017 Münster Marathon: LEG sponsert T-Shirts
- 06.09.2017 Gartensiedlung Weißenburg
- 05.09.2017 Zoosiedlung Gelsenkirchen: Mieter suchen sich ihr Fassadenfoto aus
- 05.09.2017 Münster: Neue Kita in ehemaliger internationaler Schule eröffnet
- 15.08.2017 Kooperation Scharnhorst-Ost: Familienausflug zum Freizeitpark „Schloss Beck“
- 15.08.2017 Kin-Top feiert Richtfest
- 11.08.2017 Kinderfest in Ratingen-West
- 21.07.2017 Sparen Sie nicht an den Möbeln. Sparen Sie an der Kaution
- 07.07.2017 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 30.06.2017 Hamm: Stiftung unterstützt Stadtteilfest
- 27.06.2017 Dortmund: Kunst in der KANTINE
- 14.06.2017 Erfolgreiches Zelt Zeit–Festival in Ratingen
- 13.06.2017 Soest: Kinder pflanzen Blumenherz
- 05.05.2017 Kreuztal: Neuer Quartiersplatz eingeweiht
- 05.05.2017 Münster: Fahrradkurs für Migrantinnen erfolgreich
2016
- 29.11.2016 LEG-Infobus besucht Neumieter
- 17.11.2016 Free WiFi und WLAN-Hotspot in Monheim
- 17.11.2016 Schöner shoppen in Kamen-Methler
- 07.11.2016 Neuer Siedlungsfilm Düsseldorf-Garath
- 07.11.2016 Segeln mit der Hoffnungsflotte
- 04.10.2016 Sechs Poster zu Wohn-Themen
- 28.06.2016 Neues Konzept in Monheim
- 27.06.2016 Modernisierung in Kamen
- 24.06.2016 Hoffnungsflotte segelt wieder
- 01.06.2016 Dortmund-Wickede kocht
- 01.06.2016 50.000 Euro für lachende Kinder
- 01.06.2016 LEG fördert große und kleine Sportler
- 27.05.2016 Mehr Schutz vor Wohnungseinbrüchen – Polizei Köln und LEG schließen Kooperationsvereinbarung für die Standorte Köln und Leverkusen
- 24.05.2016 So feiern wir mit Ihnen durchs Jahr!
- 23.05.2016 Wir unterstützen Kinder in Kreuztal mit 9.000 Euro
- 23.05.2016 Brandprävention – Schützen Sie sich und Ihre Nachbarn
- 20.05.2016 Einwohner feiern offiziell Einzug
- 19.05.2016 Mieter unterstützen, Verständigung fördern
- 18.05.2016 Schuldnerhilfe Köln e.V.: Unabhängige Budget- und Mietschuldenberatung
- 17.05.2016 Sieben auf einen Streich
- 10.05.2016 Ihre Meinung ist uns wichtig
- 09.05.2016 Erweitertes Multimedia-Angebot für unsere Mieter
- 06.05.2016 Gemeinschaft, die ankommt
- 04.05.2016 VitalLokal im Dortmunder MeylantViertel: Offen für alle!
2015
- 28.12.2015 Ein Hoch auf die Treue – LEG belohnte langjährige Mieter der Fritz-Erler-Siedlung mit einer Feier
- 04.12.2015 Startschuss für Mietertreffpunkt und Pflegedienstleister
- 04.12.2015 Städtebauliche und soziale Ziele
- 04.12.2015 Elefant schmückt Eingangsbereich
- 04.12.2015 Neue Einblicke, tolle Ausblicke
- 04.12.2015 Vorstand spendet Bäume
- 04.12.2015 Bewährungsprobe für neue Häuser
- 04.12.2015 Schiff ahoi, Sorgen ade!
- 04.12.2015 Neuartige Krisenberatung für Mieter
- 04.12.2015 Zusammen für ein buntes Dortmund
- 03.12.2015 Mieterbüro Siegerland: Festlicher Laternenumzug mit imposantem Abschlussfeuer
- 16.06.2015 Köln und Bonn: Jetzt unter einem Dach!
- 02.06.2015 Versorgung und Pflege vor Ort
- 02.06.2015 Philippinen: Hausbau nach Taifun-Katastrophe
- 02.06.2015 LEG und POCO spenden für Kinderlachen e.V.
- 02.06.2015 Kunst im Treppenhaus
- 02.06.2015 Kreativ- und Spielwoche
- 02.06.2015 Kostenlose Hausaufgabenhilfe in Düsseldorf
- 02.06.2015 Integratives Lauf-Team beim Münster-Marathon
- 02.06.2015 „Der Eschen kocht bunt“
- 02.06.2015 Azubi-Projekt in Solingen verbindet Generationen
2014
2013
2012
- 22.10.2012 LEG-Arminia-Fußballschule: Mit den Profis am Ball
- 01.10.2012 Solidaritätslauf in Aachen
- 30.08.2012 Gut ist alles was allen hilft.
2011
- 18.11.2011 Sankt Martin in Kreuztal
2010
- 27.10.2010 Wir machen uns stark für Waisen in Witten
- 26.10.2010 Ein Herz für Kinder in Castrop
- 16.09.2010 Rückblick 10 Jahre INFRA WEST
- 29.05.2010 LEG spendet 100.000 Euro